Produkt zum Begriff Jodetten:
-
Jodetten 200 Henning 100 ST
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Jodetten 200 Henning 200 Mikrogramm, Tabletten Wirkstoff: Kaliumiodid Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodmangelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes), zur Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Jodetten 150 Henning 200 Mikrogramm, Tabletten Wirkstoff: Kaliumiodid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Jodetten 200 Henning jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. - Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. - Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. - Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. - Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: 1. WAS SIND JODETTEN 200 HENNING, UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON JODETTEN 200 HENNING BEACHTEN? 3. WIE SIND JODETTEN 200 HENNING EINZUNEHMEN? 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? 5. WIE SIND JODETTEN 200 HENNING AUFZUBEWAHREN? 6. WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS SIND JODETTEN 200 HENNING, UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Jodetten 200 Henning sind ein Schilddrüsenmedikament. Es enthält als Wirkstoff Kaliumiodid und wird zur Kropfbehandlung und gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet. Jodetten 200 Henning werden angewendet zur: - Vorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodmangelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes), - Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON JODETTEN 200 HENNING BEACHTEN? Jodetten 200 Henning dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Kaliumiodid oder einen der sonstigen Bestandteile von Jodetten 200 Henning sind, - bei manifester Schilddrüsenüberfunktion, - bei latenter Schilddrüsenüberfunktion in einer Dosierung über 200 mikro g Iodid/Tag, - bei gutartigen, Hormon bildenden Knoten oder unkontrolliert Hormon bildenden Bezirken der Schilddrüse in einer Dosierung von 300-1000 mikro g Iodid/Tag (außer bei präoperativer Behandlung), - bei hypokomplementämischer Vaskulitis (Entzündung der Gefäße) und - bei Dermatitis herpetiformis Duhring (chronische Hautentzündung). Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Jodetten 200 Henning Vor der geplanten Einnahme von Jodetten 200 Henning soll geprüft werden, ob eine Schilddrüsenüberfunktion oder ein Knotenkropf vorliegt bzw. bekannt ist. Bei bestehendem Knotenkropf könnte mit der Tabletteneinnahme eine Schilddrüsenüberfunktion herbeigeführt werden. Wird bei Ihnen eine iodvermittelte Überempfindlichkeitsreaktion vermutet, ist ein differenziertes Herangehen erforderlich. Überempfindlichkeitsreaktionen auf iodhaltige Röntgenkontrastmittel oder allergische Reaktionen auf iodhaltige Nahrungsmittel werden in der Regel nicht durch den Iodanteil ausgelöst. Ist dagegen bei Ihnen die seltene Reaktion auf ein iodhaltiges Medikament bekannt, wie z.B. eine hypokomplementämische Vaskulitis (Entzündung der Gefäße) oder eine Dermatitis herpetiformis Duhring (chronische Hautentzündung), dürfen Sie nicht mit iodhaltigen Medikamenten behandelt werden, da höhere Ioddosen eine Verschlimmerung der Grunderkrankung auslösen. Ältere Menschen Bei älteren Patienten mit lange bestehendem Kropf kann es in Einzelfällen zu einer iodbedingten Schilddrüsenüberfunktion kommen (siehe auch unter Abschnitt 4 «Welche Nebenwirkungen sind möglich?«). Bei Einnahme von Jodetten 200 Henning mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor Kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Iodmangel erhöht, Iodüberschuss vermindert das Ansprechen auf eine medikamentöse Therapie der Schilddrüsenüberfunktion. Daher sollte jede vermeidbare Iodgabe vor und während der Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion unterbleiben. Substanzen, die über den gleichen Mechanismus wie Iodid in die Schilddrüse eingeschleust
Preis: 7.29 € | Versand*: 3.75 € -
Jodetten 200 Henning 200 Mikrogramm
Anwendungsgebiet von Jodetten 200 Henning 200 MikrogrammDas Präparat ist ein Schilddrüsenmittel.Es wird angewendet zurVorbeugung eines Jodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Jodmangelgebieten und nach Entfernung eines Jodmangelkropfes)Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten262 μg Kaliumjodid200 μg Jodid IonCellulose, mikrokristallin Hilfsstoff (+)Crospovidon Hilfsstoff (+)Hypromellose Hilfsstoff (+)Magnesium carbonat, leicht, basisch Hilfsstoff (+)Natrium cyclamat Hilfsstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfsstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn sie überempfindlich (allergisch) gegen Kaliumiodid oder einen der sonstigen Bestandteile sindwenn Sie an einer manifesten Schilddrüsenüberfunktion leidenwenn Sie an einer latenten Schilddrüsenüberfunktion leiden, in einer Dosierung über 150 μg Jod/Tagwenn Sie an einem gutartigen, hormonbildenden Geschwulst oder unkontrolliert hormonbildenden Bezirken der Schilddrüse leiden, in einer Dosierung von 300 - 1000 μg/Tag (außer bei präoperativer Behandlung).DosierungNehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Kropfvorbeugung bei JodmangelSäuglinge und Kinder50 - 100 μg Jod 1-mal täglich. Für 50 μg stehen Tabletten mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung. 100 μg entsprechen 1⁄2 Tablette.Jugendliche und Erwachsene1⁄2 - 1 Tablette (entsprechend 100 - 200 μg Jod) 1-mal täglich.Schwangerschaft und Stillzeit1 Tablette (entsprechend 200 μg Jod) 1-mal täglich.Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Jodmangelkropfes1⁄2 - 1 Tablette (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglich.Behandlung des JodmangelkropfesNeugeborene, Kinder und Jugendliche1⁄2 - 1 Tablette (entsprechend 100 - 200 μg
Preis: 8.33 € | Versand*: 3.99 € -
Jodetten 150 Henning 150 Mikrogramm
Anwendungsgebiet von Jodetten 150 Henning 150 MikrogrammDas Arzneimittel ist ein Schilddrüsenmedikament. Es enthält als Wirkstoff Kaliumiodid und wird zur Kropfbehandlung und gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet.Es wird angewendet zur:Vorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodmangelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes),Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten196 μg Kalium iodid150 μg Iodid IonCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Crospovidon Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Magnesium carbonat, leicht, basisch Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Kaliumiodid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind,bei manifester Schilddrüsenüberfunktion,bei latenter Schilddrüsenüberfunktion in einer Dosierung über 150 μg Iodid/Tag,bei gutartigen, Hormon bildenden Knoten oder unkontrolliert Hormon bildenden Bezirken der Schilddrüse in einer Dosierung von 300 - 1000 μg Iodid/Tag (außer bei präoperativer Behandlung),bei hypokomplementämischer Vaskulitis (Entzündung der Gefäße) undbei Dermatitis herpetiformis Duhring (chronische Hautentzündung).DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Vorbeugung eines Kropfes bei Iodmangel:Säuglinge und Kinder: Eine halbe Tablette (entsprechend 75 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich.Jugendliche und Erwachsene: Eine Tablette (entsprechend 150 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich.Schwangerschaft und Stillzeit: Hierfür stehen Tabletten mit 200 μg Iodid(ionen), zur Verfügung.Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abs
Preis: 8.69 € | Versand*: 3.99 € -
Jodetten 100 Henning 100 Mikrogramm
Anwendungsgebiet von Jodetten 100 Henning 100 MikrogrammDas Präparat ist ein Schilddrüsenmittel.Es wird angewendet zurVorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodmangelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes)Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten131 μg Kalium iodid100 μg Iodid IonCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Crospovidon Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Magnesium carbonat, leicht, basisch Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn sie überempfindlich (allergisch) gegen Kaliumiodid oder einen der sonstigen Bestandteile sindwenn Sie an einer manifesten Schilddrüsenüberfunktion leidenwenn Sie an einer latenten Schilddrüsenüberfunktion leiden, in einer Dosierung über 150 μg Iod/Tagwenn Sie an einem gutartigen, hormonbildenden Geschwulst oder unkontrolliert hormonbildenden Bezirken der Schilddrüse leiden, in einer Dosierung von 300 - 1000 μg/Tag (außer bei präoperativer Behandlung).DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisKropfvorbeugung bei IodmangelSäuglinge und Kinder1⁄2 - 1 Tablette (entsprechend 50 - 100 μg Iod) 1-mal täglich.Jugendliche und Erwachsene1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglich.Schwangerschaft und Stillzeit2 Tabletten (entsprechend 200 μg Iod) 1-mal täglich.Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Iodmangelkropfes1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglich.Behandlung des IodmangelkropfesNeugeborene, Kinder und Jugendliche1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglic
Preis: 5.23 € | Versand*: 3.99 €
-
Was bewirken Jodetten?
Jodetten sind Tabletten, die Jod enthalten und zur Vorbeugung von Jodmangel eingenommen werden. Jodmangel kann zu einer vergrößerten Schilddrüse, auch bekannt als Kropf, führen. Durch die Einnahme von Jodetten wird die Jodversorgung des Körpers verbessert und somit das Risiko für Schilddrüsenerkrankungen verringert. Jodetten können auch während der Schwangerschaft eingenommen werden, um eine ausreichende Jodversorgung für die Entwicklung des ungeborenen Kindes sicherzustellen. Es ist wichtig, die Dosierung von Jodetten mit einem Arzt abzustimmen, da eine Überdosierung von Jod ebenfalls gesundheitsschädlich sein kann.
-
Für was ist Jodetten?
Jodetten sind Tabletten, die Jod enthalten. Jod ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufgenommen werden muss. Jodetten werden häufig zur Vorbeugung von Jodmangel eingenommen, der zu Schilddrüsenerkrankungen wie Kropf führen kann. Sie sind besonders wichtig für Schwangere, Stillende und Kinder, da Jod für die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems wichtig ist. Es ist wichtig, die Dosierung von Jodetten mit einem Arzt abzustimmen, da eine Überdosierung ebenfalls gesundheitsschädlich sein kann.
-
Welche Verkehrsregeln gelten an einer Kreuzung ohne Ampel?
An einer Kreuzung ohne Ampel gelten die Vorfahrtsregeln. Fahrzeuge von rechts haben Vorfahrt, es sei denn, es gibt Verkehrsschilder oder Markierungen, die dies ändern. Ansonsten gilt die Regel rechts vor links.
-
Welche Verkehrsregeln gelten an einer Kreuzung, wenn keine Verkehrsschilder oder Ampeln vorhanden sind? Wie sollte man sich in dieser Situation verhalten?
An einer Kreuzung ohne Verkehrsschilder oder Ampeln gilt die Regel "rechts vor links". Das bedeutet, dass Fahrzeuge, die von rechts kommen, Vorfahrt haben. Man sollte also langsam an die Kreuzung heranfahren, sich vergewissern, dass kein Fahrzeug von rechts kommt, und erst dann die Kreuzung überqueren. Es ist wichtig, defensiv zu fahren und aufmerksam zu sein, um mögliche Gefahrensituationen zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Jodetten:
-
Jodetten 150 Henning 150 Mikrogramm
Anwendungsgebiet von Jodetten 150 Henning 150 MikrogrammDas Arzneimittel ist ein Schilddrüsenmedikament. Es enthält als Wirkstoff Kaliumiodid und wird zur Kropfbehandlung und gleichzeitigen Ergänzung des Iodbedarfs angewendet.Es wird angewendet zur:Vorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodmangelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes),Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten196 μg Kalium iodid150 μg Iodid IonCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Crospovidon Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Magnesium carbonat, leicht, basisch Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Kaliumiodid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind,bei manifester Schilddrüsenüberfunktion,bei latenter Schilddrüsenüberfunktion in einer Dosierung über 150 μg Iodid/Tag,bei gutartigen, Hormon bildenden Knoten oder unkontrolliert Hormon bildenden Bezirken der Schilddrüse in einer Dosierung von 300 - 1000 μg Iodid/Tag (außer bei präoperativer Behandlung),bei hypokomplementämischer Vaskulitis (Entzündung der Gefäße) undbei Dermatitis herpetiformis Duhring (chronische Hautentzündung).DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Vorbeugung eines Kropfes bei Iodmangel:Säuglinge und Kinder: Eine halbe Tablette (entsprechend 75 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich.Jugendliche und Erwachsene: Eine Tablette (entsprechend 150 μg Iodid(ionen)) ein Mal täglich.Schwangerschaft und Stillzeit: Hierfür stehen Tabletten mit 200 μg Iodid(ionen), zur Verfügung.Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abs
Preis: 7.39 € | Versand*: 4.99 € -
Jodetten 100 Henning 100 Mikrogramm
Anwendungsgebiet von Jodetten 100 Henning 100 MikrogrammDas Präparat ist ein Schilddrüsenmittel.Es wird angewendet zurVorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodmangelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes)Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten131 μg Kalium iodid100 μg Iodid IonCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Crospovidon Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Magnesium carbonat, leicht, basisch Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn sie überempfindlich (allergisch) gegen Kaliumiodid oder einen der sonstigen Bestandteile sindwenn Sie an einer manifesten Schilddrüsenüberfunktion leidenwenn Sie an einer latenten Schilddrüsenüberfunktion leiden, in einer Dosierung über 150 μg Iod/Tagwenn Sie an einem gutartigen, hormonbildenden Geschwulst oder unkontrolliert hormonbildenden Bezirken der Schilddrüse leiden, in einer Dosierung von 300 - 1000 μg/Tag (außer bei präoperativer Behandlung).DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisKropfvorbeugung bei IodmangelSäuglinge und Kinder1⁄2 - 1 Tablette (entsprechend 50 - 100 μg Iod) 1-mal täglich.Jugendliche und Erwachsene1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglich.Schwangerschaft und Stillzeit2 Tabletten (entsprechend 200 μg Iod) 1-mal täglich.Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Iodmangelkropfes1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglich.Behandlung des IodmangelkropfesNeugeborene, Kinder und Jugendliche1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglic
Preis: 5.75 € | Versand*: 3.99 € -
Jodetten 100 Henning 100 Mikrogramm
Anwendungsgebiet von Jodetten 100 Henning 100 MikrogrammDas Präparat ist ein Schilddrüsenmittel.Es wird angewendet zurVorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodmangelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes)Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten131 μg Kalium iodid100 μg Iodid IonCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Crospovidon Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Magnesium carbonat, leicht, basisch Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn sie überempfindlich (allergisch) gegen Kaliumiodid oder einen der sonstigen Bestandteile sindwenn Sie an einer manifesten Schilddrüsenüberfunktion leidenwenn Sie an einer latenten Schilddrüsenüberfunktion leiden, in einer Dosierung über 150 μg Iod/Tagwenn Sie an einem gutartigen, hormonbildenden Geschwulst oder unkontrolliert hormonbildenden Bezirken der Schilddrüse leiden, in einer Dosierung von 300 - 1000 μg/Tag (außer bei präoperativer Behandlung).DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisKropfvorbeugung bei IodmangelSäuglinge und Kinder1⁄2 - 1 Tablette (entsprechend 50 - 100 μg Iod) 1-mal täglich.Jugendliche und Erwachsene1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglich.Schwangerschaft und Stillzeit2 Tabletten (entsprechend 200 μg Iod) 1-mal täglich.Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Iodmangelkropfes1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglich.Behandlung des IodmangelkropfesNeugeborene, Kinder und Jugendliche1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglic
Preis: 6.27 € | Versand*: 3.99 € -
Jodetten 100 Henning 100 Mikrogramm
Anwendungsgebiet von Jodetten 100 Henning 100 MikrogrammDas Präparat ist ein Schilddrüsenmittel.Es wird angewendet zurVorbeugung eines Iodmangels (z. B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Iodmangelgebieten und nach Entfernung eines Iodmangelkropfes)Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten131 μg Kalium iodid100 μg Iodid IonCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Crospovidon Hilfstoff (+)Hypromellose Hilfstoff (+)Magnesium carbonat, leicht, basisch Hilfstoff (+)Natrium cyclamat Hilfstoff (+)Rizinusöl, hydriert Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn sie überempfindlich (allergisch) gegen Kaliumiodid oder einen der sonstigen Bestandteile sindwenn Sie an einer manifesten Schilddrüsenüberfunktion leidenwenn Sie an einer latenten Schilddrüsenüberfunktion leiden, in einer Dosierung über 150 μg Iod/Tagwenn Sie an einem gutartigen, hormonbildenden Geschwulst oder unkontrolliert hormonbildenden Bezirken der Schilddrüse leiden, in einer Dosierung von 300 - 1000 μg/Tag (außer bei präoperativer Behandlung).DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisKropfvorbeugung bei IodmangelSäuglinge und Kinder1⁄2 - 1 Tablette (entsprechend 50 - 100 μg Iod) 1-mal täglich.Jugendliche und Erwachsene1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglich.Schwangerschaft und Stillzeit2 Tabletten (entsprechend 200 μg Iod) 1-mal täglich.Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Iodmangelkropfes1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglich.Behandlung des IodmangelkropfesNeugeborene, Kinder und Jugendliche1 - 2 Tabletten (entsprechend 100 - 200 μg Iod) 1-mal täglic
Preis: 8.29 € | Versand*: 3.99 €
-
Müssen Autos ohne Ampel am Zebrastreifen stehen bleiben?
Ja, Autos müssen an einem Zebrastreifen anhalten, wenn Fußgänger die Absicht haben, die Straße zu überqueren. Es ist wichtig, den Fußgängern Vorrang zu gewähren und ihnen das sichere Überqueren der Straße zu ermöglichen.
-
Wer hat Vorfahrt an einer Kreuzung mit Ampel?
An einer Kreuzung mit Ampel hat der Verkehrsteilnehmer Vorfahrt, dem die grüne Ampel signalisiert, dass er fahren darf. Alle anderen Verkehrsteilnehmer müssen warten, bis ihre Ampel auf grün schaltet. Es ist wichtig, die Ampelsignale zu beachten und sich an die Verkehrsregeln zu halten, um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu gewährleisten.
-
Wie soll man sich an einem Zebrastreifen an einer Kreuzung verhalten?
An einem Zebrastreifen an einer Kreuzung sollte man als Fußgänger darauf achten, dass alle Fahrzeuge anhalten, bevor man die Straße überquert. Man sollte Blickkontakt mit den Fahrern suchen, um sicherzustellen, dass sie einen gesehen haben. Als Autofahrer sollte man den Zebrastreifen respektieren und Fußgängern Vorrang gewähren.
-
Was sind die wichtigsten Verkehrsregeln, die durch Verkehrsschilder im Straßenverkehr kommuniziert werden, und wie können sie im Verkehrsschilderlexikon nachgeschlagen werden?
Die wichtigsten Verkehrsregeln, die durch Verkehrsschilder kommuniziert werden, sind Geschwindigkeitsbegrenzungen, Vorfahrtsregelungen und Parkverbote. Diese können im Verkehrsschilderlexikon nachgeschlagen werden, indem man nach dem entsprechenden Verkehrsschild sucht und die Bedeutung sowie die geltenden Regeln nachliest.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.